Veranstaltungen

 

Aktuelle Veranstaltungen 2025

Bitte meldet euch an, die Plätze sind begrenzt!

Vortrag Müglitztalbahn - von Dr. Köhler -  4.4.2025 - 19 Uhr

Dr. Jörg Köhler nimmt uns mit auf eine Zeitreise ins Müglitztal. Entlang der schmalspurigen Müglitztalbahn geht es um 1900 von Mügeln b.P. nach Geising-Altenberg.

Beeindruckende Originalaufnahmen und historische Ansichtskarten lassen die Zeit wieder lebendig werden.

Dr. Jörg Köhler stammt aus Glashütte und ist ein allumfassender Kenner der Geschichte unserer Müglitztalbahn.

Für Getränke und einen kleinen Imbiss ist gesorgt.

Spenden für den Erhalt unseres Mühlbacher Dorftreffs sind willkommen.


Foto: Zug der Müglitztalbahn im Bahnhof Bärenstein 1915

Für alle, die keine Karten mehr bekommen haben, wird es voraussichtlich  im Herbst eine Wiederholungsveranstaltung geben.

Veranstalungskalender 2025

25.01.2025   15 Uhr - Treff aller Vereine Müglitztal (Abordnung)

      01.2025 15 Uhr  - Weihnachtsbaum abschmücken

31.01.2025 18 Uhr  - Vortrag von Frau Niggemann-Simon und Herrn Simon  im Mühlbacher Dorftreff - Heimatgeschichte

11.02.2025 19 Uhr  - 1. Mitgliederversammlung -  Kandidaten zur Vorstandswahl dürfen sich vorstellen

28.02.2025 18 Uhr  - Vorlesung und Lichtbildervortrag  - Tin Pohl aus Dohma - Vom Weg nach Santiago de Compostela

11.03.2025 19 Uhr  - Mitgliederversammlung - Vorstandswahl

 29.03.2025   10 Uhr -  Osterbaum stellen + Rosen säubern + Straßenmüllsammlung

        4. 4.2025 Lichtbildervortrag Müglitztalbahn von Herrn Dr. Köhler

26.04.2025 10 Uhr -Maibaum stellen + Brücke bepflanzen (Wetterabhängig)

14.06.2025 Sommerfest

 20.09.2025       Seifenkistenrennen + Herbstfeuer

31.10.2025       Kürbisfest

     11.2025     18 Uhr - Lichtbildervortrag mit Herrn Thomas Seifert  -  Eine Reise nach Afrika 

22.11.2025 10 Uhr -  Weihnachtsbaum stellen + schmücken

29.11.2025      15 Uhr - Rentner Weihnachtsfeier

29.11.2025       18 Uhr - Verein Weihnachtsfeier

Das waren unsere  Veranstaltungen:

Buchlesung und Bildervortrag mit Tin Pohl am 28.2.2025 

im Dorftreff Mühlbach, Beginn 18 Uhr

Wir dürfen Tin Pohl begleiten auf seiner Reise nach Santiago de Compostela. Euch erwartet eine lockere, heitere, aber auch sehr emotionale Erzählung über Begegnungen und Erfahrungen auf dem Jakobsweg. Hin und wieder kritisch, teilt er Philosophien und Ansichten über die Welt. Tin Pohl versuchte sich auf das Wichtige im Leben zu konzentrieren, den Blick für das Wirkliche wieder zu entdecken und das Oberflächliche zu verbannen. 

"Die Einfachheit des Seins"  -  Es könnte so vieles so leicht sein!

Wie immer ist für Speis und Getränk gesorgt.

Bitte haltet 2 € bereit, für etwas Heizungsgeld!

Wir lauschten der Vorlesung von Tin Pohl,anschließend durften wir der Reise in Bildern folgen.

Für Getränke war gesorgt.

Heute haben unsere Frauen leckere Fischbrötchen und Wiener vorbereitet.

Vortrag von Gisela Niggemann-Simon und Michael Simon 

am 31.1.2025 im Dorftreff Mühlbach, Beginn 18 Uhr


„Wiederentdeckt: ein Interview von Herbert Preußker mit Rudolf Wollmann aus dem Jahre 1979“

„Ich bin hier in Mühlbach bei Herrn Wollmann in der Wohnung. Leider habe ich ihn aus dem Bett geschmissen. Er sitzt im Morgenrock hier, und das ist mir ein bisschen peinlich.“ So beginnt ein Gespräch, das Herbert Preußker (1911–2013) im November 1979 mit Rudolf Wollmann (1899–1983) führte und mit einem Tonbandgerät aufzeichnete. Im Mittelpunkt ihrer Plaudereien stehen Wollmanns Aktivitäten als engagierter Sammler und Heimatforscher, der mit der Einrichtung eines Museums auf dem Finckenfang bei Maxen einst weithin bekannt geworden ist. Im Vortrag werden die Stimmen der beiden längst verstorbenen Herren wieder erklingen. Gemeinsam werden wir ihren unterhaltsamen Ausführungen zuhören, und zwar genau an jenem Ort, an dem sie einst aufgenommen wurden: im heutigen Dorfgemeinschaftshaus Mühlbach, das früher das Kaufhaus Wollmann war. 

Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. 

Frau Niggemann-Simon und Herr Simon halten einen wunderbaren Vortrag  mit Original-Tonband-Aufnahmen und herrlichen Bildern 

Unsere Ehrengäste: Ehemann der Enkelin mit Urenkelin von Rudolf Wollmann

Für Speisen und Getränke war gesorgt.

2024

Seniorenweihnacht am 30.11.2024 

Weihnachtsbaum stellen am 23.11.2024

Vortrag am 8.11.2024, 17 Uhr von Frau Sabel:

Bonbons sind süß oder sauer, hart oder weich, zergehen auf der Zunge und geben für ein paar Momente das Gefühl einer Mischung aus Kindheit und Anhalten.

Die „Wochenendbonbons“ von Heike Sabel waren zwar nicht zum Lutschen, wohl aber zum Genießen und Schmunzeln. Ein gemütlicher Abend zum zuhören, lachen und unterhalten. Danke an alle, die diesen kurzweiligen Abend möglich gemacht haben.


Frau Sabel

Herbstlich dekorierteTische laden zum Essen und Verweilen ein.

In unserer gemütlichen Sofaecke lauschten 30 Leute den Geschichten 

Unsere Vereinsmitglieder sorgten für leckere Schnittchen und andere Snacks

Kürbisfest 31.10.2024

Treff 10 Uhr zum Aufbau in der Feuerwehr

Beginn 13 Uhr

Unser Kürbisfest bietet wieder alles rund um den Kürbis: Marmelade, Suppen und Kuchen -  hergestellt von unsere Heimatvereinsmitgliedern und Freunden, Kürbisbrot und Kürbisbratwurst bekommen wir von einheimischen Firmen.


Kürbis-Schnitzen, der Schönste wird prämiert

Gute Unterhaltung mit dem Jugendorchester

Viele leckere Kuchen

Abendausklang mit Fackelumzug

nächste Mitgliederversammlung am  22.10.2024, 19 Uhr 

Thema: Kürbisfest Vorbereitung

Marmelade kochen:

Im Mühlbacher Dorftreff treffen wir uns zum Marmelade kochen für unser Kürbisfest.

geplante Termine: 30.9., 7.10., 14.10. und 21.10., jeweils zwischen ca. 13 - 16 Uhr

Herbstputz: Wanderparkplatz und Strand

Wir treffen uns:

am 12.10.2024, um 10 Uhr

Für Essen und Getränke ist gesorgt!

Bitte Werkzeug , gute Laune und Tatendrang mitbringen.



Bänke wurden repariert und gestrichen

Die Schilder zum Naturpark wurden erneuert und der Steinhaufen wurden auf Vordermann gebracht

Eine Ladung Sand wartet auf den Transport zum Strand

Seifenkistenrennen und Herbstfeuer am 21.9.2024

Anmeldung und technische Abnahme für Seifenkisten ab 12 Uhr am Dorfgemeinschaftshaus.

Siegerehrung ab 17 Uhr in der Feuerwehr Mühlbach, danach sind alle herzlich zum Feiern und Tanzen eingeladen.

Ab 19 Uhr sind besonders alle Vereinsmitglieder eingeladen!!! Es erwartet euch eine kleine Überrraschung. 

 Gefördert durch den Freistaat Sachsen auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.“


14 Uhr startet das Seifenkistenrennen auf der Mühlbacher Straße

Jeder Teilnehmer bekommt eine Urkunde und ein kleines Präsent, die Sieger einen Pokal

In der Feuerwehr geht es zum Herbstfeuer über, mit Tanz, Ehrung unserer Mitglieder und vielen netten Begegnungen

Für die Kinder gibt es eine Hüpfburg und für alle noch ein gemütliches Beisammensein am Lagerfeuer

Sommerfest, 15.6.2024

Aufbau Treff: 10 Uhr

Beginn: 17 Uhr

48 Stunden Aktion Parkplatz an der Brücke

Treff: 25.5.2024, 10 Uhr

Frühjahrsputz im Mühlbacher Dorftreff und im Archiv

Treff: 20.4.2024,10 Uhr

Danke an alle fleißigen Helfer!

Osterbaum stellen am 16.3.2024, Treff 10 Uhr


nächste Mitgliederversammlung: 12.03.2024, 19 Uhr

20.01.2024 - 15 Uhr Weihnachtsbaum abschmücken

Einladung zum Vortrag am 19.01.2024 - 17.30 Uhr 

"Jagd & Natur im Müglitztal und Umgebung"

Herr Thomas Seifert ist Jagdpächter im Müglitztal. Auf seinen Streifzügen durch unser schönes Müglitztal begegnet er vielen interessanten Tieren und Pflanzen.  Er möchte uns mitnehmen auf Entdeckungsreise durch unsere Heimat. In faszinierenden Bildern tauchen wir tief ein in unser wildes Müglitztal.

 Lassen Sie sich mitreißen von der Begeisterung und lauschen Sie den Erzählungen von Thomas Seifert.

Für Ihr leibliches Wohl ist gesorgt! Der Eintritt ist frei.

Haben Sie sich bei uns wohlgefühlt, bitten wir um eine kleine Spende. 

Damit auch in Zukunft kostenfreie Veranstaltungen durchgeführt werden können.

Veranstaltungen 2023

Senioren-Weihnachtsfeier im Dorfgemeinschaftshaus Mühlbach - 09.12.2023 - 15 Uhr

Wir laden alle Seniorinnen und Senioren  von Mühlbach zu einem gemütlichen Weihnachtsnachmittag bei Kaffee, Kuchen und Stollen ein. Genießen Sie mit uns eine besinnliche Adventszeit. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Für weihnachtliche Unterhaltung sorgt der Musiker Yiannis Brauweiler aus Dresden mit seinem Klavier.

Die Kosten trägt der Verein, auch die Gemeinde gibt etwas dazu. Der Kuchen wird von unseren Vereinsmitgliedern gespendet. 

Lassen Sie sich von uns verwöhnen und genießen Sie einen schönen Nachmittag in Gemeinschaft.

Am Samstag, 25.11.2023 treffen wir uns 10 Uhr zum Weihnachstbaum aufstellen und anschließend schmücken. Gleichzeitig wollen wir unsere Brücke winterlich schmücken. Bitte bringt Handschuhe und Werkzeug mit. Mit einem Becher Glühwein erfreuen wir uns an unserem tollen Baum.

"Deine, meine, unsere Kinder - das richtige Testament für die eigene Familie."

Die Landfrauen Müglitztal und der Heimat- und Feuerwehrverein Mühlbach möchten allen Interessierten eine Veranstaltung zum Thema Erbrecht anbieten. Inhaltlich werden ausgehend von der gesetzlichen Erbfolge die Auswirkungen eines Erbfalls in unterschiedlichen Familienkonstellationen beleuchtet. Es wird aufgezeigt, dass die gesetzliche Erbfolge selbst bei vermeintlich einfach gelagerten Verhältnissen häufig zu unerwünschten Ergebnissen führt.Deshalb werden verschiedene Gestaltungsmöglichkeiten aufgezeigt.

 

Kürbisfest_2023 ohne Orchester.pdf

Marmelade wird gekocht - es soll 4x gekocht werden am

18.09.23 - 13 Uhr

25.09.23 - 13 Uhr

09.10.23 - 13 Uhr

16.10.23 - 13 Uhr

 im Dorfgemeinschaftshaus  wer möchte kann gern dazu kommen




Seifenkistenrennen 23.09.2023

Nach 10 Jahren pause, werden wir wieder unser Seifenkistenrennen ins leben rufen. Jeder kann dieses mal dran Teilnehmen, sowohl beim Seifenkistenrennen als auch beim Bobbycar-Rennen.

Anmeldung erflogt unter jfmuehlbach@web.de. Die Startgebühr beträgt 10€, Anmeldungen sind bis zum 31.08.2023 möglich.

Anschließend ab 17Uhr findet auf dem Gelände der Feuerwehr Mühlbach unser Herbstfeuer mit Tanz in den Herbst statt.


Ausschreibung Seifenksitenrennen 2023 

2023-9-13Dorfklatsch-14 -.docx

Treff AG Dorfklatsch 

13.09.23  14:30 Uhr

Sommerfest