Arbeitsgruppen unseres Vereins
AG Dorfklatsch
Trifft sich am 2. Mittwoch im Monat, im Dorfgemeinschaftshaus.
"Dorfklatsch" bedeutet zusammen Lachen, Quatschen, Basteln, Kaffee & Kuchen, gemeinsam neue Gesellschaftsspiele ausprobieren, gemeinsame Unternehmungen, wie wandern, Museen besuchen u. ä.
Wer Lust hat schaut gern einmal vorbei.
AG Töpfern
Trifft sich in der Grundschule Mühlbach, im Werkraum
Wir treffen uns jeden 1. Dienstag (NEU: ab Januar 2025) im Monat, um 17 Uhr, von September bis April.
Unsere Hände lieben es mit weichen und warmen Ton zu kneten. Hier können Sie Ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Gestalten Sie Ihr ganz persönliches Stück, ob Tasse, Figuren oder Bilder.
Anmeldungen: Uta Faber Tel. 035027-42214
AG Bücherstube
geöffnet jeden 1. und 3. Mittwoch im Monat, im Dorfgemeinschaftshaus.
von 16 - 18 Uhr
Kommen Sie vorbei. Schmökern Sie in unseren Büchern. Sie können Bücher tauschen, mitnehmen oder auch gern neue Bücher mitbringen. Wir suchen ständig gut erhaltene und lesenswerte Bücher .
Für unsere Kinder bieten wir eine Lesestunde. Auf unserem gemütlichen Sofa lauschen die Kinder selbst ausgewählten Geschichten oder Märchen.
Lassen Sie sich überraschen und schauen Sie gern einmal vorbei.
AG B1000
Wir haben vor ein paar Jahren von unserer Feuerwehr den B 1000 übernommen. Nun suchen wir noch Technik begeisterte Mitstreiter, die mit uns gemeinsam diesen Oldtimer wieder Leben einhauchen möchten.
Termine zu unseren Treffen gibt es demnächst hier.
Interessierte melden sich bitte bei Paul Rabowsky oder per mail (siehe unten)
AG Chronik
Als Verein liegt uns unsere Dorfgeschichte am Herzen. Seit 2011 treffen sich Geschichtsinteressierte um sich durch unsere Ortschronik zuarbeiten. Lichtbildervorträge und Bilderausstellungen werden zu bestimmten Anlässen organisiert ( 600Jahr Feier, Flutgedenkfeier, Weihnachtsfeiern, Jubiläumsfeiern).
Uns fehlen noch ein paar helfende und ordnende Hände . Bitte meldet euch wenn ihr Zeit und Lust an der Geschichte Mühlbachs habt.
Termine demnächst hier.
Interessierte melden sich bitte per mail oder direkt bei Vereinsmitgliedern.